Was macht der Bauer? - Wieso? Weshalb? Warum? junior 62 | |
Status: vorhanden | Antolin: ja, Empfehlung Klasse 2 |
![]() | von Patricia Mennen, Marion Kreimeyer-Visse Verlag: Ravensburger, 2017, 9.99 € Bücherei-Barcode: 9783473326600 In der Bücherei erfasst am: 11.01.2020 Stichwörter: Bauernhof, Tiere, Familie, Traktor, Lesealter ca. 6 Jahre Das Buch wurde 0 mal gelesen. |
Inhalt: - Kinder ab 2 Jahren begleiten eine Bauernfamilie durch ihren Alltag- Realistische Darstellung vom Leben auf dem Bauernhof, frei von Klischees - Vor Ort recherchiert und fachlich geprüft Auf dem Bauernhof helfen alle mit: der Bauer, die Bäuerin und ihre ganze Familie. Wir begleiten sie einen Tag lang bei ihrer Arbeit, angefangen beim frühen Aufstehen, dem Versorgen der Tiere bis zum Einsatz des Traktors. Dank eindrücklicher Bewegungsklappen sind Kinder hautnah dabei, wenn der Stall ausgemistet und die Kuh gemolken wird. So gewinnen Kinder einen realistischen und persönlichen Einblick in den Beruf des Landwirts. Fachlich geprüft. Wenn der Bauer aufsteht, ist es draußen noch dunkel. Auf dem Bauernhof hilft die ganze Familie mit. Zuerst werden die Tiere versorgt. Während der Bauer die Kühe füttert, schließt die Bäuerin die erste Kuh an die Melkmaschine an. Später helfen die Kinder beim Einsammeln der Eier mit und die Bäuerin reinigt den Hühnerstall. Auch Büroarbeiten müssen erledigt werden. Nachdem der Traktor repariert ist, steht die Arbeit auf dem Feld an - je nach Jahreszeit eine andere. Hier erfahren Kinder von 2-4 Jahren auch, wann der Bauer eine Pause macht und wann sein Arbeitstag endet: Wenn ein Kälbchen geboren wird, muss er auch nachts noch mal aufstehen. Dazu gibt es ein Quizspiel zu den Aufgaben des Bauers. Fachlich geprüft. - Neuer Blick auf das Top-Thema "Bauernhof"; - Realistische Darstellung, frei von Klischees; - Großes Identifikationspotenzial durch den Fokus auf die Bauern-Familie. | |
Zurück |