Die Geschichte eines Bauernhofs. Vom Mittelalter bis heute | |
Status: vorhanden | Antolin: ja, Empfehlung Klasse 4 |
![]() | von Angela Wilkes Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2011, 14.95 € Bücherei-Barcode: 9783831002122 In der Bücherei erfasst am: 29.10.2018 Stichwörter: Mittelalter, Bauernhof, Pflügen, Melken, Schafschur, Säen, Ernten, Heumachen Lesealter ca. 8 Jahre Das Buch wurde 0 mal gelesen. |
Inhalt: Unglaublich, wie sich ein Bauernhof im Lauf der Zeit verändern kann! Dieses eindrucksvolle Sachbilderbuch im einzigartigen Illustrationsstil nimmt die Kinder auf eine Reise mit, die anschaulich die Entwicklung eines bäuerlichen Hofes präsentiert: von einer einfachen Behausung im frühen Mittelalter über ein stattliches Anwesen im 18. Jahrhundert bis hin zum modernen Hof im 21. Jahrhundert. 14 doppelseitige Zeichnungen im Querformat zeigen wunderschöne Szenerien mit einer Fülle von Details, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgt, begleitet verschiedene Generationen von Bauern bei der Arbeit und zeigt sie beim Pflügen, beim Melken, bei der Schafschur, beim Säen, Ernten und Heumachen. Erzählende Kurztexte leiten jede Epoche ein, während Fragen und kleine Suchspiele dazu animieren, sich genauer mit dem Geschehen zu beschäftigen. Ein schier überbordender Bilderbogen, der Kindern Spaß auf Geschichte macht | |
Zurück |